Samstag, 5. April 2014

5 verschiedene Kaffeesorten von Melitta® BellaCrema®


Bereits in der Postfiliale wurde ich auf den leckeren Kaffeegeruch, der aus meinem Paket von „Freundin“ kam, angesprochen. Da hat das Aroma-Ventil auf der Vorderseite der Packung ganze Arbeit geleistet, denn das wurde extra angebracht um Luft aus der Packung entweichen zu lassen, aber ohne Sauerstoff eindringen zu lassen, so dass das Aroma bestens geschützt ist.

Aber erstmal eine Übersicht über mein Testpaket. Insgesamt darf ich fünf Sorten Melitta® BellaCrema® testen: 
Ein volles Testpaket =)

  • BellaCrema® Speciale: Die mildeste Sorte
    Für BellaCrema® Speciale werden den Arabica-Bohnen über eine sanfte Röstung ein mildes Aroma und ein leichter Charakter entlockt, der von einer zarten, hellgoldenen Crema ‚gekrönt‘ wird. Durch den geringen Säureanteil ist Speciale auch die ideale Grundlage für leckere Kaffee-Milch-Spezialitäten wie Latte Macchiato.

  • BellaCrema® LaCrema: Die goldene Mitte
    Bei dieser Sorte wird die Arabica-Bohne einer mittleren Röstung unterzogen, die dem Kaffee einen vollmundigen Geschmack und ausgewogenen Körper verleiht. Schon die zarte, goldbraune Crema gibt einen ersten Vorgeschmack auf das unverfälschte Kaffee-Aroma und ist ein echter Genuss.
  • BellaCrema® Espresso: Die kräftige Variante
    Die espressotypische Röstung sorgt für einen kräftigen, intensiv-würzigen Geschmack. Ob als Espresso oder als kräftiger Kaffee – das reiche Aroma, das von einer feinen, karamellfarbenen Crema vollendet wird, ist die richtige Wahl für „echte“ Kaffeegenießerinnen.
  • BellaCrema® Selection des Jahres 2014: mit einer nussigen Note
    In jedem Jahr gibt es ein neues, besonderes Geschmackserlebnis von Melitta® BellaCrema®: die Selection des Jahres. Dazu wählen die Kaffee-Experten von Melitta immer ganz spezielle Bohnen aus bestimmten Anbaugebieten aus. Denn verschiedene Sorten und Anbaugebiete bestimmen den Geschmack von Kaffee - ganz wie beim Wein. Das Highlight der Selection des Jahres 2014 sind ausgewählte Volcano Panama Bohnen. Sie wachsen in der Region Boquete, am Vulkan Barú. Das Besondere: Die nährstoffreichen vulkanischen Böden ermöglichen in Verbindung mit dem ganzjährig frühlingshaften Klima den Pflanzen in dieser Region ein besonders üppiges Wachstum und beeinflussen den Geschmack des Kaffees. Durch eine speziell abgestimmte, intensive Röstung wird der
    nussige Charakter dieses einzigartigen Kaffees betont. Das Ergebnis ist ein voller, aromatischer Kaffeegeschmack mit einer feinen nussigen Note. Ein echtes Geschmackserlebnis!
Wir konnten nun alle Sorten testen und mir persönlich gefällt die ganze milde Variante sehr gut… Das ist genau das richtige für mich, da ich bitteren und starken Kaffee nicht so gerne trinke. Das Feedback der Männer im Test ergab, dass der Espresso genau das richtige für das starke Geschlecht ist.
Wenn es dann aber doch mal eine Gelegenheit gibt, wo man nur eine Kaffeesorte anbieten möchte, dann wäre es eindeutig die Selection des Jahres. Dieser Kaffee konnte sowohl Männlein als auch Weiblein überzeugen und geht somit als klarer Sieger hervor!




Kaffee, Kaffeemühle, Siebträger.... los gehts!

Für alle Sorten kann ich sagen, dass bei der Crema nicht zu viel versprochen wurde, denn sie ist einfach perfekt!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen